Erarbeitung einer Handlungsempfehlung für die Netzintegration der Speiseunterwerke
- Analyse und Bewertung der ausgehenden Netzrückwirkungen der Unterwerke
- Ermittlung der Netzqualitätskennzahlen
- Ermittlung der Energieeffizienz der Unterwerke
- Bewertung des Anteils an Erneuerbaren Energien im Netz

Für die Erfassung und Validierung von Strom- und Spannungsverläufen werden auf Mittelspannungsebene sowie auf Gleichspanungsebene an drei ausgewählten Messpunkten im Bereich der Unterwerke und des Netzanschlusspunktes Messungen durchgeführt. Zur Messdatenerfassung werden Spannungs- und Stromwandler eingesetzt.
Netzqualität
Die Auswertung der Leerlaufmessung (Ist-Zustandserfassung) hat gezeigt, dass die Emissionsgrenzwerte des Mittelspannungsnetzes derzeit weit unterhalb des zulässigen Bereiches liegen.
Netzstabilität
Netzqualitätskennzahlen beschreiben den Zustand und die Güte des Netzes. Die Auswertung der kumulativen Verzerrung für Strom in der Mittelspannungsebene für eine OH-LKW Fahrt im Lastfall zeigt, dass der Betrieb kaum negative Auswirkungen auf die Netzqualität hat.